Ladestation für e-Mobility

Professionell installiert

Investieren Sie in eine Ladeinfrastruktur für e-Mobility als Investition in die Zukunft

Der Anteil von Elektrofahrzeugen ist stark wachsend und der damit verbundene Bedarf an Lademöglichkeiten.
Auch wir als erfahrener Elektrofachbetrieb unterstützen die Elektromobilität aktiv und bieten unseren Kunden ein attraktives Portfolio leistungsfähiger Ladekonzepte für den gewerblichen Bereich oder Einzellösungen wie die private Ladestation am Einfamilienhaus an.

E-Auto beim Laden

Wallbox oder Ladesäule für den privaten Gebrauch

Ob Sie sich für eine Wallbox oder eine Ladesäule entscheiden, hängt von den individuellen Anforderungen ab. Auf jeden Fall profitieren Sie davon in mehrfacher Hinsicht. Denn über die eigene Ladestation am Haus wird E-Mobility für Sie besonders unkompliziert. Sie verbinden Ihr Elektroauto immer dann mit der Ladestation, wenn Sie es nicht benötigen.

Ganzheitliche Ladekonzepte für Industrie und Gewerbe

Mit der Installation einer Ladeinfrastruktur profitieren Sie als Unternehmen gleich mehrfach. Neben finanziellen Vorteilen hat eine Ladeinfrastruktur für Elektromobilität einen positiven Effekt auf das Image als nachhaltiges, kunden- und mitarbeiterorientiertes Unternehmen.

Ladestation kombiniert mit Photovoltaik

Eine besonders umweltfreundliche und effiziente Variante der E-Mobility ist die Energieversorgung mit selbst produziertem Strom über die Photovoltaikanlage. So sind Sie umweltfreundlich unterwegs und leisten mit der Solarenergie einen zusätzlichen Beitrag zum Umweltschutz.
Intelligente Systeme stellen sicher, dass die für Ihre Elektromobilität nachhaltig erzeugte Energie immer dann verfügbar ist, wenn Sie diese benötigen. Informieren Sie sich über die hohe Effizienz der Kombination aus Photovoltaikanlage und Akkuspeichersystem.

Photovoltaik

Professionelle Montage der Ladeinfrastruktur für Ihre Sicherheit

Die Planung, Montage und Installation der Ladeinfrastruktur muss von einem Fachbetrieb vorgenommen werden. Wir sorgen für Sicherheit durch:

Wir installieren Ihre Wallbox oder Ladesäule fachgerecht und erstellen ein individuell an Ihre Anforderungen angepasstes Ladekonzept für eine umweltfreundliche und rentable Elektromobilität.

Elektroauto an Ladestation

Attraktives Leistungsportfolio als Beitrag zur E-Mobility

Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen leisten auch wir unseren Beitrag zur
Elektromobilität und bieten unseren Kunden ein umfangreiches und attraktives Leistungsportfolio rund um die E-Mobility.

Energie­management

Möchten Sie für Ihre Elektromobilität Solarenergie aus der eigenen Photovoltaikanlage nutzen? Wir beraten Sie umfassend über individuelle Lösungen für Ihre E-Mobility.

Förderprogramm für Ladestationen

Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung der KfW Förderung 440 für Ladestationen für
Elektroautos. Diese werden bis 11 kW Leistung bezuschusst.

Intelligente Ladekonzepte für die Elektromobilität

Mit unserem umfangreichen Wissen über das Thema E-Mobility unterstützen wir Sie als leistungsfähiger Partner von der Planung bis zur Umsetzung Ihrer Ladestation. Wir übernehmen die vorbereitenden Arbeiten bis zur Installation Ihrer Wallbox oder Ladesäule.

Jakob Kaffl

Elektro Kaffl - erfahrener und leistungsstarker Partner für E-Mobility

Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise rund um das Thema Ladestation sowie unserem Wissen über Photovoltaik. Wir entwickeln für Sie ein intelligentes Konzept für eine umweltfreundliche und optimierte Ladeinfrastruktur, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Eine Wallbox ist eine Ladestation, welche an der Wand befestigt wird, meistens in der Garage oder an der Hauswand in unmittelbarer Nähe zum Stellplatz. Man findet sie im nicht öffentlichen Bereich, im privaten Bereich und bei Firmen. Für die Installation wird nur ein geschützter Bereich sowie ein Starkstromanschluss benötigt.

 

Eine Ladesäule ist öffentlich zugängig und Teil einer Ladeinfrastruktur. Man findet sie häufig auf Parkplätzen oder an Raststätten. Sie ist wetterfest, robust und ist fest mit dem Boden verankert.

Zum regelmäßigen Laden von Elektrofahrzeugen raten wir von der Nutzung gebräuchlicher Haushaltssteckdosen ohne vorherige Überprüfung ab. Darüber hinaus reduziert sich die Ladezeit deutlich durch die Verwendung einer Wallbox oder Ladesäule. Es kann eine Zeitersparnis von bis zu 67% erreicht werden.

Intelligentes Lastmanagement nutzt die verfügbare Netzanschlussleistung durch eine intelligente Steuerung der Ladestationen optimal aus. Somit können Lastspitzen vermieden werden.

Die Installation einer Wallbox oder Ladestation ist fast immer möglich. Je nach Gegebenheiten variiert der Aufwand für die Installation. Gerne beraten wir Sie dazu individuell.

Nach oben scrollen